Nicht-Vinyl-Thermoplaste

Nicht-Vinyl-Thermoplaste

 

Es gibt verschiedene Arten von thermoplastischen Kunststoffen, die nicht vinylbasiert sind (wie Polyvinylchlorid oder PVC), und jeder besitzt spezifische Eigenschaften und Anwendungen.

Arten von nicht-vinylbasierten Thermoplasten:

 

Polyethylen (PE): Einer der am weitesten verbreiteten Thermoplaste, bekannt für seine hohe Schlagfestigkeit und seine gute Recycelbarkeit.

 

        • Hochdichtes Polyethylen (HDPE): Verwendet für Reinigungsmittelflaschen, Milchverpackungen, Abfallbehälter und Rohrleitungen.
        • Niederdichtes Polyethylen (LDPE): Genutzt für Einkaufstüten, Lebensmittelverpackungen und Folien.

 

 

Polypropylen (PP): Ein leichtes und langlebiges Material mit hoher Wärme- und Chemikalienbeständigkeit. Verwendet in Joghurtbechern, Flaschenverschlüssen und Auto-Stoßfängern.

 

Polystyrol (PS): Ein vielseitiger Thermoplast, der in zwei Hauptformen vorkommt:

        • Allzweck-Polystyrol (GPPS): Transparent und steif, verwendet für CD-Hüllen und Lebensmittelverpackungen.
        • Expandiertes Polystyrol (EPS): Eine Schaumform, häufig für Schutzverpackungen und Einwegbecher verwendet.

 

 

Polyethylenterephthalat (PET): Sehr widerstandsfähig und leicht, weit verbreitet für Getränkeflaschen und textile Fasern.

 

Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS): Ein widerstandsfähiger und langlebiger Kunststoff, häufig in der Automobilindustrie sowie für Elektronikgehäuse und Spielzeug verwendet, darunter LEGO-Bausteine.

 

Polycarbonat (PC): Transparent und extrem schlagfest; ideal für Schutzbrillen, Linsen und langlebige Kennzeichnungen.

 

Eigenschaften von Thermoplasten im Allgemeinen

Die wichtigste Eigenschaft von Thermoplasten, einschließlich Vinyl und seinen Alternativen, ist ihre Fähigkeit, durch Erwärmen und Abkühlen mehrfach geschmolzen und erneut geformt zu werden. Diese Eigenschaft ermöglicht das mechanische Recycling.

 

Weißes Masterbatchmehr Informationen »
Schwarzes Masterbatchmehr Informationen »
Masterbatch Farbemehr Informationen »
Additiv-Masterbatchmehr Informationen »